Über Mich

 
Hi, ich bin Ines!
Ich bin Autorin, Dozentin und Coach.
Als Autorin befasse ich mich hauptsächlich mit pädagogischen Themen. Mein Steckenpferd ist die Neuropädagogik- eine Verbindung aus Neurowissenschaft, Psychologie und Heilpädagogik. Das ist super spannend. 
Meine Methoden sind auch an neurowissenschaftliche Erkenntnisse angelehnt, denn die Neurowissenschaft weiß, wie lernen geht.
 
Meine Coachings und Seminare sind "merkwürdig", weil: 
 

  • Ich Methoden einsetze, die merk-würdig sind
  • Ich Lernen mit Bewegung verbinde
  • Ich Emotionen zulasse und selbst einbringe
  • Ich weiß, wie das Gehirn am besten lernt.

 
Ich bin merk-würdig, weil:                                                                                        
 

  • Ich die Dinge beim Namen nenne, die andere „schön“ reden
  • Ich absolut authentisch bin
  • Ich auch über mich selbst lachen kann
  • Ich nicht perfekt bin
  • Ich meinen eigenen Humor habe                                                                     
     

Ich liebe es zu lernen, neue Methoden auszuprobieren und ich bin ein getriebener Idealist, der die Welt zu einem besseren (und lustigeren) Ort machen möchte. Immer schon wurde es für mich erst interessant, wenn es andere total blöd fanden. Mir wird nachgesagt, dass ich einen schwarzen Humor habe. In Wirklichkeit sehe ich die Dinge einfach nicht durch die rosarote Brille, ich bin Realist. Ich mag es nicht, wenn Tatsachen beschönigt werden oder dass ich mich immer politisch korrekt ausdrücken muss, um niemanden auf den Schlips zu treten. Ich provoziere gerne mit meinen Aussagen. So auch mit dem Firmennamen. Psychoschmiede klingt anders, als es tatsächlich gemeint ist. Ich schmiede keine Psychos. Ich greife lediglich den Trend auf, der Psychologie heute zum Life-Style macht. Alles muss psychologisch erklärt werden, wir wollen wissen, warum wir ticken, wie wir ticken. Keine Emotion ist heute ohne Bedeutung. Wir können uns nicht einfach so annehmen, wie wir sind. Alles wird weichgespült. Damit wird der Mensch aber nicht psychisch widerstandsfähig, sondern eher zerbrechlich. Im Berufsleben entstehen Probleme, weil da ein anderer Wind weht. 
 
Ich bin eine Rampensau, liebe es, auf der Bühne zu stehen. Schon als Jugendliche und junge Frau hatte ich meinen Spaß dabei. Ich war und bin mir auch nicht zu schade, mich dabei lächerlich zu machen 
 
Es ist mir wichtig, dass das, was ich vermittle, meinen "Schülern" im Kopf bleibt, weil ich für nachhaltiges Lernen stehe. Deshalb sind meine Methoden merk-würdig! 
 
Was genau ich damit meine, musst du erleben! Also besuche doch einfach einen meiner Kurse. 
 
Mein Weg war nicht immer geradlinig - aber genau in dieser Vielfalt sehe ich meine individuelle Stärke. Ich selbst bin aktiv Neuorientierungen angegangen und habe als berufstätige Mutter und Führungskraft in Vollzeit das Thema Persönlichkeitsentwicklung immer gelebt. Ich habe mich über die Jahre ständig weiterentwickelt, habe immer versucht besser zu werden und vor allem mich selbst besser zu verstehen. 
       
Ich verstehe mein Leben als „Botschaft“ für meine Klienten. Alles, was ich als Coach anbiete habe ich selbst gelebt, selbst ausprobiert. Was ich lehre, lebe ich auch! Diese Einstellung ist mir wichtig, denn ich habe etwas dagegen, wie sich manche Coaches als Gurus in den sozialen Netzwerken präsentieren. Sie versprechen Dinge, die nicht gut funktionieren, weil sie nur an der Oberfläche kratzen. Nachhaltige Veränderungen vollziehen sich auf diese Weise nicht. Für mich war und ist mein Leben der beste Lehrmeister. Ich behaupte nicht, dass ich jedem Menschen helfen kann, dass meine Methoden die besten sind. Ich möchte für meine Klienten eine Bereicherung sein. Ich inspiriere meine Klienten durch meine Geschichte, ich lerne von meinen Klienten, bleibe offen für neue Anreize und bin immer bereit, den Bedürfnissen meiner Klienten zu entsprechen. 
 
Ich habe Erfahrungen in vielen Branchen gesammelt und Menschen unterschiedlicher Kulturen und beruflicher Positionen kennengelernt, die mir immer wieder neue Perspektiven eröffneten und meinen Horizont erweiterten. Meine Beratung basiert auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen nach Prof. Dr. Roth und Dr. Manuela Macedonia und der Lösungsorientierung (nach de Shazer): ich entwickele mit Ihnen praxisnahe und sofort umsetzbare Lösungen als Coach für Ihre individuellen Fragenstellungen. 

 

Ich habe mehrere Coachausbildungen absolviert, habe mehr als 200 Techniken und Strategien erlernt, mehr als 500 Situationen durchgespielt sowie Hunderte von Fakten und Techniken angeeignet. Ich betrachte meine Arbeit als Kunst, nicht als Handwerk. Ich setze meine erlernten Fähigkeiten geschickt ein. Ich bin kein Coach, der einfach nur seine Arbeit macht. Ich liebe, was ich tue. 

 

Egal wie lange ich in meinem Leben zurück blicke, ich habe immer versucht, meine Persönlichkeit zu entwickeln. Ich habe sehr, sehr viele Bücher gelesen, unendlich viele Seminare besucht. Beruflich habe ich seit mehr als 30 Jahren damit zu tun. Es ist spannend zu beobachten, was man alles aus sich machen kann. Natürlich ging dieser Prozess nicht immer geradlinig von statten. Ich habe einige Entscheidungen getroffen, die mir nicht guttaten. Ich habe Vertrauen in Menschen gesetzt, die dieses Vertrauen bitter enttäuscht haben. Aber auch so etwas gehört zum Leben dazu. Letztendlich ist es für mich entscheidend, dass ich mit mir im Reinen bin, dass ich zufrieden bin mit dem, was ich bisher geschafft habe und dass ich weiß, was ich alles noch schaffen will. 

 

Seit 2016 arbeite ich auf selbstständiger Basis.  Ich habe jetzt die Muse und das Wissen, Produkte zu entwickeln, die anderen Menschen helfen können. Das ist meine Leidenschaft, das empfinde ich als großes Glück.